Beide Teams nahmen sich viel vor und wollten dieses Spiel unbedingt für sich entscheiden. So war es bei sommerlichen Temperaturen von Beginn an ein intensives Spiel. Der TSV Neckartailfingen hatte direkt zwei aussichtsreiche Möglichkeiten, ließ sie jedoch ungenutzt. Und wie auch schon in der Vergangenheit kam dann der Gegner vors Tor und sollte seine erste Chance nutzen. Tobias Bartels blieb letzlich eiskalt und sorgte für Jubel. Der Treffer hinterließ Eindruck bei den Gästen und so dauerte es nur weitere fünf Minuten bis erneut der SGM-Stürmer alleine gelassen wurde und den Doppelpack schnüren konnte. Damit standen die Krasser-Schützlinge bereits nach zwölf Minuten mit dem Rücken zur Wand. Mit der Zeit brachte die Bank der SGM Höllbach zusätzlich Feuer rein. Falsches Winken an der Seitenlinie und ständiges Fordern von Karten war da nur der Anfang. Der Schiedsrichter ließ sich davon total beeinflussen und agierte in der Folge häufig auf Zuruf. So gab er zunächst einen klaren Elfmeter für die Gäste nicht und übersah in der 45. Minute ein glasklares Abseits was zum 3:0 durch Ebrima Ceesay führte. Nach der Pause waren die schwarzgekleideten Neckartailfinger griffiger und sollten sich in der 56. Minute durch Lars Zink mit dem Anschlusstreffer belohnen. Keine fünf Minuten später war es dann aber wieder ein Höllbacher, der frei durch war und in letzter Sekunde von Amadou Bah gestoppt wurde. Die rote Karte ist hier unstrittig. Ging man jetzt davon aus das Spiel sei entschieden, war dem weit gefehlt. Der TSV Neckartailfingen war in Unterzahl die klar bessere Mannschaft und sollte einige hundertprozentige Torchancen liegen lassen. Es dauerte bis zur 85. Minute bis Florian Schwierz per feinem Heber den Keeper endlich überwinden konnte. Die SGM Höllbach war völlig von der Rolle und hatte nur noch das Ziel das Spiel über die Bühne zu bringen. In der Nachspielzeit erhitzten dann nochmal die Gemüter als Spielertrainer Felix Krasser einen Höllbacher rüde von den Beinen holte. Der Schiedsrichter beließ es bei einer gelben Karte. Keine Minute später die nächste strittige Situation. Gäste-Verteidiger Toni Gönninger wurde klar gefoult und nahm den Ball mit der Hand auf. Der Unparteiische entschied allerdings nicht auf einen Freistoß für die Gäste, er entschied auf Handspiel und brachte das Fass endgültig zum Überlaufen. Lars Zink verlor die Nerven und sah seine zweite gelbe Karte, beide wegen Meckern. Im Anschluss kam der TSV Neckartailfingen nicht mehr zwingend vors Tor und verliert damit knapp mit 3:2. Einerseits wegen einer mehr als schlechten Chancenverwertung, andererseits aber auch wegen einer schwachen Schiedsrichterleistung. Am kommenden Sonntag fehlen somit im wichtigen Abstiegsduell gegen die SGM TSV Owen/TV Unterlenningen zwei Stammkräfte.
TSVN I:
Class, Wurster (46. Polenz), Ural, Schruff, Bah, Gönninger, Riehle, Brendle, Schwierz, Zink, Plachy (66. F. Krasser)
SGM Höllbach II - TSV Neckartailfingen II (flex) 2:3
Immerhin feiert die Zweitvertretung des TSV Neckartailfingen einen Derbysieg. Bei einem knappen 2:3 überragt Dreierpacker Tobias Haverkamp und sorgte für lachende Gesichter. Das sah zunächst nicht so aus. Nach drei Minuten ging die SGM Höllbach II bereits in Führung. In der Folge drehten die Grün-Weißen auf und drehten das Spiel auf 1:3. Der Anschlusstreffer zum 2:3 verunsicherte den TSV Neckartailfingen II nicht mehr und so gewinnt man auch das Rückspiel gegen den Tabellenvorletzten.
TSVN II:
Ulm, Schwierz, M. Schranz, Stückle, F. Haverkamp, Unger (60. F. Hofbauer), Grech, S. Hofbauer, Seitzam (77. S. Gerbes), Wurmbauer (38. Derwisch), T. Haverkamp
Vorschau:
Kreisliga A2:
Sonntag, 04.05. um 15 Uhr
TSV Neckartailfingen - SGM TSV Owen/TV Unterlenningen
Kreisliga B4:
Sonntag, 04.05. um 13 Uhr
TSV Neckartailfingen II (flex) - FV 09 Nürtingen II